Ja wer sind denn nun die Leutz von FCTE?
Das ist recht einfach! Wir sind vom spielerischen her ein bunt gemischter Haufen, der seit 2014 zusammenspielt, sich untereinander kennt und hilft.
Bei uns findet man unter den Gildenmitgliedern vom begeisterten Quester bis zum ehemaligen Myth-Raider so ziemlich alles. Uns eint der Wunsch nach einem entspannten Gildenzuhause ohne Druck und ohne Anonymität, aber dafür mit tollen Leuten mit denen man neben den Raids und sonstigen Aktivitäten auch einfach mal nur im TS chillen kann.
Angefangen hat damals alles als LvL-Stopp-Gilde, aber mit Legion sind wir dann auch in den aktuellen Kontent gerutscht und bestreiten so nun die aktuellen Herausforderungen von WoW-Retail. An Classic WoW haben wir mittlerweile kaum bis gar kein Interesse mehr.
Wir sind keine Zweckgemeinschaft und so haben sich schon viele Freundschaften auch außerhalb von WoW gebildet. Damit das auch so sein kann, achten wir darauf, dass wir vom menschlichen alle recht homogen sind. Vielfalt ist zwar was Schönes, aber wir möchten einfach unsere Freizeit mit Leuten verbringen, die ähnliche Interessen und Ansichten haben. Das hat dafür geführt, dass wir recht unbewusst zu einer Gilde mit älteren Mitgliedern geworden sind. Wir bewegen uns im Altersbereich zwischen Ende 20 und Ende 40. Im TS wird man dadurch sicher auch öfters mal die eine oder andere Kriegsgeschichte hören und wie das damals so war… Man hatte ja nix, nur Blechdosen an den Füßen und ist Meile für Meile durch den Schnee gestapft. Könnt ihr auch noch an das Modem-Geräusch und den Ladenbalken erinnern? Ach ja, lieber Gockel, du hast den Ladebalken ja immer noch als Busenfreund
Und wenn das mit dem Ladebalken endlich geklappt hat… wir alle unsere Dritten gefunden haben und mit dem Rollator zum PC gelangt sind, dann raiden wir 2x die Woche für jeweils zwei Stunden in entspannter Atmosphäre und bestreiten regelmäßig M+… Bezüglich M+ ist zu sagen, dass wir einmal in der Woche mit allen willigen Gildies mindestens eine M+ für die wöchentliche Kiste bestreiten. Ein paar wackere Recken finden sich aber immer um noch mehr M+ - auch auf höheren Schwierigkeitsstufen - zu laufen.
Bezüglich des Raids haben auf wir uns auf HC eingependelt. In den ersten Wochen nachdem ein neuer Schlachtzug erscheint, gucken wir uns diesen in NHC an und starten dann „zeitnah“ in HC. Sicher könnte der ein oder andere von uns auch viel schneller in den HC starten und scharrt mit seinen Hufen, wann es endlich schwieriger wird. Aber da wir alle raidbegeisterten Mitglieder dabei haben wollen, lassen wir es gemütlich angehen. So hat jeder die Chance sich mit den Encountern vertraut zu machen.
Wer mehr über uns erfahren möchte oder sogar anstrebt Teil unserer Gemeinschaft zu werden, der kann uns gern über B-Tag kontaktieren. Im Bereich „Bewerben“ findest Du alle Infos wen wir für was suchen.